Press Release |
Das Ende der ISDN-Ära sorgt für Investitionsschub4.19.2015 Claus Griebel, Vertriebsleiter für Deutschland und Österreich bei Patton freut sich über die guten Ergebnisse: „Das von der Deutschen Telekom erklärte Ende von ISDN sorgt im Enterprise –Segment für die eigentlich längst überfällige Umstellung auf „All-IP“. Die Patton SmartNode Familie bietet ideale Voraussetzungen für eine problemlose Migration auf den neuen Standard bei gleichzeitig maximalem Investitionsschutz.“ Claus Griebel ergänzt: “Unsere neuen SmartNode-Produkte 5530 und 4130 stoßen auf große Akzeptanz insbesondere bei lokalen Providern. Diese Unternehmen arbeiten mit ihren überwiegend mittelständischen Kunden konsequent lösungsorientiert. Schnelles Set-Up bei gleichzeitig hoher Anpassungsfähigkeit an die Kundenbedürfnisse sind die Erfolgsfaktoren.
Der neue SmartNode 5530 Session Border Controller erfüllt genau diese Anforderungen. Er bietet eine nahtlose Migration von zwei oder vier BRI (ISDN) Anschlüssen hin zu SIP-basierter All-IP-Telefonie. Der SN5530 verfügt über eine immer wichtiger werdende sichere Verschlüsselung SIP TLS und SRTP, sowie down- und up-stream QoS für erstklassige Sprachqualität für gleichzeitig bis zu acht G.711 VoIP Sprach- bzw. T.38 Fax-Verbindungen und G.722 HD voice Codec. Claus Griebel führt weiter aus: „Der SN5530 löst die vier Herausforderungen, die kleine und mittelständische Unternehmen bei der Migration von ISDN auf All-IP ihren Providern stellen: Eine bestehende ISDN-Telefonanlage soll für IP SIP-Trunking aktiviert werden. Dabei soll es ein Fallback auf ISDN -PSTN für den Notfall geben. Die Integration von ISDN- und SIP-TK-Anlagen sollen schrittweise auf All-IP migrieren. Teure TDM Links zur ISDN-Telefonanlage sollen mit kostengünstigem SIP-Trunk ersetzt werden und die IP PBX soll an das ISDN Telefonnetz mit BRIs angeschlossen werden. Alles das bieten wir.“ „Neben modernster und zuverlässiger Technik erwarten die Service Provider ein problemloses Set-Up beim Kunden. Hier liegt eine unserer Stärken. Beispielsweise sorgt das Split-Konfiguration-Domain-Konzept für eine sichere Trennung zwischen dem WAN des Carriers und dem LAN des Kunden mit einem klaren SIP-Dienstabgrenzungspunkt“, erläutert Claus Griebel.
Wir bei Patton sehen es als unser Ziel, die Aufgabenstellungen unserer Kunden mit qualitativ hochwertigen Produkten zu fairen Preisen zu lösen. Dazu gehört auch ein einzigartiger Kundendienst. Patton unterhält deshalb ein weltweites Netzwerk von engagierten Kundenberatern, die über eine direkte Verbindung zum Product-Management in den USA verfügen. So fließen Kundenanforderungen ohne Umwege in die Produktplanung ein und führen zu einer stetigen Verbesserung unserer Produkte. Mit Regionalbüros in der Schweiz, Ungarn, Libanon, Indien, Vietnam und den USA bieten wir Schulungen und lokalen technischen Support. Um unsere Kunden lokal optimal bedienen zu können, arbeiten wir mit einem wachsenden Netzwerk von Distributoren und System-Integratoren zusammen. Patton... Let's Connect! |
Company > Contact Us > About Patton > Jobs > Capabilities > Quality & Responsibility > Legal News & Events > Press Room/Releases > Training & Events > Library/Downloads |
| Sitemap |
Legal |
Privacy Policy |
Disclaimer |