Press Release |
Gesteigerte Nachfrage nach virtuellem SBC von Patton11.4.2021 Die globale Chipknappheit behindert die Industrie in weiten Bereichen. Auch die Hersteller von Voice over IP Hardware leiden unter den Engpässen. Patton bietet seit langem neben Hardware Session Border Controller (SBC) auch einen virtuelle SBC an, der als Applikation auf Serversystemen läuft. So realisieren Kunden ihre Virtualisierungs- und Telefonie-Integrationsprojekte trotz Chipknappheit und ohne Leistungseinbußen. Für viele Unternehmen ist besonders in Zeiten mit hohem Remote-Office-Anteil die Integration ihrer Telefonie das wohl wichtigste Vorhaben. Eine Migration bestehender Telefonsysteme zu Universal Communication and Cooperation (UCC) Anwendungen, beispielsweise Microsoft Teams, setzt einen Session Border Controller (SBC) voraus. Patton bietet für die Migration zu MS Teams zertifizierte, flexible, skalierbare und kostengünstige SBCs. Der virtuelle SBC (vSBC) ist eine reine Software-Lösung, die auf dem in der Regel bereits vorhandenen Unternehmensserver abläuft. Der vSBC ist mit vielen UCC Produkten interoperabel und bietet darüber hinaus eine flexible Lizenzierung, die eine schnelle Anpassung an sich ändernde Anforderungen eines Unternehmens ermöglicht. Bei der Verwendung von hardware-losen virtuellen SBC werden Hardware-Anschaffungskosten durch Lizenzgebühren (Betriebskosten) ersetzt. Dabei sind die Betriebskosten dank des Patton Lizenzmodells und der Cloud-Unterstützung leicht plan- und anpassbar. Die Patton Cloud bietet schnelle und einfache Konfiguration sowie Remote-Administration und Zero-Touch-Provisioning. So lassen sich auch die Kosten für den technischen Support signifikant reduzieren. Darüber hinaus ist Patton vSBC auch bei Hardware-Lieferengpässen unbegrenzt und sofort verfügbar.
|
Company > Contact Us > About Patton > Jobs > Capabilities > Quality & Responsibility > Legal News & Events > Press Room/Releases > Training & Events > Library/Downloads |
| Sitemap |
Legal |
Privacy Policy |
Disclaimer |