Press Release |
All-IP, Patton spricht Klartext8.27.2018 Die Migration zu All-IP war in den letzten Jahren das Thema Nummer #1 der ITK-Branche. Inzwischen hört und liest man weniger darüber. Ist der Umstieg schon vollzogen? Sind alle Migrationsprobleme gelöst? Sind Kunden und Anbieter zufrieden? Und wie geht es weiter? Welche neuen Möglichkeiten bietet All-IP für den ITK Fachhandel?
Spätestens mit der Ankündigung der Deutschen Telekom, bis Ende 2018 das ISDN-Netz abzuschalten und stattdessen nur noch IP-Telefonie zu betreiben war klar, dass es sich bei Voice over IP nicht um ein Nischenprodukt oder eine weitere Variante der Sprachkommunikation handelt, sondern um den kommenden Standard. Vodafone will bis 2022 ISDN weiter betreiben und buhlt damit um die Zögerer unter den Telefonkunden. Statt vermittelter Leitungen werden IP-Datenpakete durch die Datennetze vom Sender zum Empfänger geleitet. Den Netzwerkkomponenten kommt dabei eine ganz entscheidende Bedeutung zu. Quality of Service, Verfügbarkeit, Datensicherheit, Installations- bzw. Migrationszeiten, Verfügbarkeit von gewohnten ISDN-Leistungsmerkmalen und SIP-Kompatibilität sind entscheidende Faktoren. Der Nutzer erkennt auch: Qualität und Zuverlässigkeit sind hör- und spürbar. Sicherheit by Design und by Default Das Thema Sicherheit genießt bei All-IP einen besonderen Stellenwert. Durch All-IP gibt es neue Gefahren, die es vorher so nicht gab. Patton SmartNodes sind deshalb beispielhaft ausgestattet, was die IT-Sicherheit angeht. Als besonders wirksam hat sich die Service Abgrenzung zwischen Access-WAN und Kunden-LAN herausgestellt. Patton eSBCs bieten diese Trennung mittels B2BUA. Das All-IP Netz ist anfälliger auf Probleme und Ausfälle, obwohl beispielsweise die Deutsche Telekom mit 97 % Verfügbarkeit den gleichen Wert garantiert, wie bei ISDN. Wichtig ist deshalb eine sehr gute (Fern)-Diagnose von Netz und Endgerät, um mögliche Störungen zu lokalisieren und zu beseitigen. Die Patton SmartNode Produkte bieten als zusätzliches Feature für den sicheren Notbetrieb eine Survivability Lösung die automatisch mitlernt und sich im Notfall selbst aktiviert. Perfekte Tools + kompetenter Service = Kundenzufriedenheit Patton SmartNode eSBC, Router und Gateways haben seit jeher einen guten Ruf für Funktionalität, Kompatibilität und Qualität. Entscheidend für den dauerhaften Erfolg ist aber auch, wie ein Produkt sich in Betrieb nehmen und wie einfach es sich auf die sich ändernden Wünsche der Kunden einstellen lässt. Auch hier setzt Patton Maßstäbe. Patton verfügt über ein weltweites Netzwerk an gut ausgebildeten Partnern. Diese sind es, die im Dialog mit den Kunden die Produkte auswählen, sie mit speziellen Dienstleistungen kombinieren, um so die Aufgabenstellung der Kunden zu erfüllen. Die Partner installieren und konfigurieren. Es ist ihre zu kalkulierende Arbeitszeit, die letztlich der Kunde zahlen muss. Der ITK-Fachhandel wird also im eigenen Interesse ein Produkt wählen, dass nicht nur die Spezifikationen der Kunden erfüllt, sondern das sicher und schnell in Betrieb genommen werden kann. Ein Produkt, dass sich aus der Ferne analysieren und um konfigurieren und sich bei vielen gleichen Konfigurationen mit optimierten Parametern automatisiert installieren lässt. So kann der ITK-Fachhandel seinen Personaleinsatz optimieren. Immer im Bilde dank Patton Cloud Dashboard Patton bietet mit anwendungsspezifischen Wizards und detaillierten Protokollmonitoren seit Jahren entsprechende Tools an. Neu ist die Konzentration solcher Werkzeuge in der Patton Cloud mit zusätzlichen, Produktivität steigernden Features. Alle Informationen eines Netzwerks befinden sich für den schnellen Zugriff auf einer geschützten Plattform. Beispielsweise Installierte Geräte, Lizenzen und Konfigurationen. Über eine einfach zu bedienende Web-Oberfläche lassen sich alle Dienste nutzen und Nutzungsdaten abrufen. So zeigt das Dashboard auf einer Landkarte nicht nur wo sich die Patton Geräte befinden, sondern auch Hardware- und Software-Stände, Betriebsstatus und vieles mehr. Ganz bequem kann man Software Lizenzen im Feld verteilen und administrieren. Auch das Provisioning der Geräte lässt sich über die Cloud durchführen. Für schnelleren und proaktiven Service bietet die Patton Cloud Tools zur frühzeitigen Detektion von Problemen und zum Lösen der Probleme aus der Ferne an – ohne jemanden vor Ort schicken zu müssen. Insgesamt sorgt die Patton Cloud dafür, dass Installation und Betrieb professioneller ALL-IP Netzwerke einfacher, verständlicher, schneller, zuverlässiger und damit preiswerter wird. Die Patton Cloud ist auch eine Plattform für zukünftige Dienste wie SD WAN, Anrufstatistiken, Call Fraud Detektion, Call Quality Auswertung, virtuelle SBCs und vieles mehr. Mit der Patton Cloud setzt Patton erneut den Maßstab für professionelle ALL-IP und VoIP Netzwerke. |
Company > Contact Us > About Patton > Jobs > Capabilities > Quality & Responsibility > Legal News & Events > Press Room/Releases > Training & Events > Library/Downloads |
| Sitemap |
Legal |
Privacy Policy |
Disclaimer |